29.03.2016 - Anfang April starten die Bauarbeiten für das neue Wahrzeichen von Zürich Nord - Der Andreasturm. Direkt am Bahnhof Oerlikon Ost entsteht der Turm mit der klaren architektonischen Handschrift von Gigon/Guyer, die bereits den Prime Tower in Zürich West umgesetzt haben. Der 80 Meter hohe Andreasturm, ein Projekt der SBB Immobilien, wird bis im Oktober 2018 einzugsbereit sein. Den Zuschlag für die Erstellung des 100 Millionen Projektes erhielt die Implenia. Amstein + Walthert AG in Zürich übernimmt in diesem zukunftsweisenden Projekt die Gesamtplanung der Gebäudetechnik und erbringt die Beratungsdienstleistungen im Bereich der nachhaltigen Gebäudeplanung. Insgesamt entstehen 20‘000 Quadratmeter Büroflächen sowie 1000 Quadratmeter Ladenflächen. Amstein + Walthert AG ist zudem Ankermieterin und nutzt diese Gelegenheit, alle Standorte und Mitarbeiter/innen im Raum Oerlikon zusammenzuziehen.
Im Rahmen der Swissbau 2016 wurde der Andreasturm zudem ausgezeichnet. Die Schweizerischen Bundesbahnen lassen Projekte, die ein Investitionsvolumen von mehr als fünf Millionen Franken aufweisen, bewerten. Dies tut die Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Amstein + Walthert AG hat dabei die Daten und Berechnungen erarbeitet und zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zum Andreasturm finden sie hier: www.andreasturm.ch
Grundstücksfläche | 3'800 m2 |
Geschossfläche | 35'500 m2 |
| |
Investitionsvolumen | |
CHF 119'980'000.- | |
| |
Hauptnutzfläche | 20'400 m2 |
Bürofläche | 19'600 m2 |
Gastronomie | 800 m2 |
Lagerfläche | 1'500 m2 |
Parkplätze | 57 |
| |
Termine | |
Baubewilligung | Mai 2015 |
Baubeginn | April 2016 |
Bezugstermin | Oktober 2018 |
| |
Architekten | |
Gigon/Guyer Zürich |